In diesem Kurs lernen wir, Spannungen im Körper zu erkennen, um sie dann bewusst los zu lassen. Die Methode dazu ist ein Anspannen verschiedener Muskelgruppen, auf die eine Phase der Entspannung folgt. Ziel ist es, die erlernte Entspannung auch im Alltag anzuwenden.
Gruppengröße: maximal 12 Teilnehmer
Dauer: 8 Termine mit jeweils 1 Stunden
Termin:
Kurs 1: 1.2. – 29.3.2023 (nicht am 22.2.2023)
Kurs 2: 8.11. – 20.12.2023 und 10.1.2024
Mittwoch, 17.45 – 18.45 Uhr
Ort: Bürgerforum Gebhardshain, Betzdorferstr. 5 , 57580 Gebhardshain
Die Krankenkassen übernehmen einen Anteil von bis zu 80%.
Kursleitung: Cordula Schwarz, Diplompsychologin
Körper und Psyche haben eine enge Wechselbeziehung. Sorgen, Konflikte und Ängste führen zu Schlafstörungen, Nervosität und Erschöpfung. Diese wiederum sind eine Ursache vieler Krankheiten. In einer Gruppe von 8-12 Teilnehmern werden gemeinsam Ursachen und Auswirkungen von Stress analysiert. Typische Denk – und Handlungsmuster werden überdacht und Änderungsmöglichkeiten erarbeitet. Ruhephasen in der entspannenden Atmosphäre des Heilstollens gehören mit zu dem Programm.
Gruppengröße: Maximal 12 Teilnehmer
Dauer: 8 Termine mit jeweils 1,5 Stunden
Termin:
Mittwoch 19:15 Uhr – 20:45 Uhr
Kurs 1: 19.4. – 7.6.2023
Kurs 2: 6.9. – 25.10.2023
Ort: Heilstollen der Grube Bindweide
Teilnahmegebühr: 120.- €
Die Krankenkassen übernehmen einen Anteil von 80% der Kursgebühren
Kursleitung: Cordula Schwarz, Diplompsychologin
Beide Kursangebote sind von den Krankenkassen zertifiziert.
Bei Interesse können die Kurse „Stressbewältigung“ oder „Progressive Muskelentspannung“ auch an anderen Orten durchgeführt werden.