3 Wochen, 6x pro Woche für 1,5 Stunden im Heilstollen mit fachlicher Betreuung, Atemübungen, leichter Gymnastik und Entspannung. Auch eine wochenweise Teilnahme ist möglich.
Die kühle, wasserdampfgesättigte Luft im Berg kann die Schleimhaut der Atemwege abschwellen. Die Luft ist absolut frei von Pollen und Allergenen. Die Belastung mit Feinstaub und Grobstaub ist minimal. Deshalb ist ein Aufenthalt im Heilstollen für Menschen mit Atemwegs-Erkrankungen, wie z.B. COPD, Asthma, Sinusitis und Heuschnupfen so erholsam. Inzwischen berichten auch immer mehr Patienten mit einer Post-Covid-Erkrankung über Erleichterungen bei der Atmung. Und nicht zu vergessen: Menschen mit Neurodermitis und nervösen Störungen finden häufig Erleichterung ihrer Beschwerden.
Kurszeiten
Nachmittagkurse (Kurse 1, 3, 4, 5 und 7)
Sonntag – Donnerstag: 17.15 Uhr – 19.00 Uhr
Freitag: 15.15 Uhr -17.00 Uhr
Vormittagkurse (Kurse 2 und 6)
Sonntag: 15.15 Uhr – 17.00 Uhr
Montag – Freitag: 10.00 Uhr – 11.45 Uhr
Kurs 1: 19.3. – 6.4.2023 (Nachmittagskurs)
Kurs 2: 16.4. – 5.5.2023 (Vormittagskurs)
Kurs 3: 16.4. – 5.5.2023 (Nachmittagskurs)
Kurs 4: 4.6. – 23.6.2023 (Nachmittagskurs)
Kurs 5: 10.9. – 29.09.2023 (Nachmittagskurs)
Kurs 6: 15.10. – 3.11.2023 (Vormittagskurs)
Kurs 7: 15.10. – 3.11.2023 (Nachmittagskurs)
TEILNAHMEGEBÜHR:
15,00 € / Einzeleinfahrt
80,00 € / Woche
230,00 € / 3 Wochen